Anna Aeikens

Arbeit im Bundestag

Ausschüsse und Gremien

Arbeit im Bundestag

Ausschüsse und Gremien

Ausschüsse

Ich bin ordentliches Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, einem wichtigen Gremium des Parlaments mit insgesamt 30 Mitgliedern.

Der Ausschuss bearbeitet ein breit gefächertes und gesellschaftlich hochrelevantes Themenspektrum: Gesunde Ernährung, qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel, der gesundheitliche Verbraucherschutz sowie der Umwelt- und Klimaschutz gehören ebenso dazu wie das Tierwohl, nachhaltige Bedingungen für Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd.

Darüber hinaus beschäftigt sich der Ausschuss mit der Stärkung ländlicher Räume und der Weiterentwicklung des Agrar- und Ernährungssektors – einem Bereich von zentraler Bedeutung für den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Deutschland.

In meiner Rolle als ordentliches Mitglied bringe ich mich aktiv in die fachpolitischen Debatten ein und arbeite daran mit, tragfähige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu erarbeiten.

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ist ein zentrales Gremium des Deutschen Bundestages mit 38 Mitgliedern. Er befasst sich mit grundlegenden Fragen, die den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die Zukunft unseres Planeten betreffen.

Im Fokus stehen unter anderem Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels, der Umgang mit zunehmend extremen Wetterereignissen wie Dürren, Fluten und Stürmen, der Schutz der Artenvielfalt sowie ein effizienter, nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen. Auch die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle und der Umgang mit nuklearen Altlasten zählen zu den Aufgabenbereichen des Ausschusses.

Als ordentliches Mitglied dieses Ausschusses bringe ich mich aktiv in die fachlichen Beratungen ein und arbeite daran mit, fundierte und zukunftsfähige politische Lösungen für diese drängenden Herausforderungen zu entwickeln.

Als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen beschäftige ich mich mit den großen Fragen rund ums Bauen und Wohnen.

In manchen Regionen stehen Häuser leer, in den Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum. Gemeinsam mit den anderen Ausschussmitgliedern diskutiere ich, wie wir neuen Wohnraum schaffen, Nachverdichtung klug gestalten und den Eigentumserwerb besser fördern können – zum Beispiel mit Programmen wie dem Baukindergeld oder KfW-Förderungen.

Auch die Rolle der Kommunen steht im Fokus: von der finanziellen Ausstattung bis zu Themen wie Digitalisierung, Mobilität oder dem Stadt-Land-Gefälle.

Themen als Berichterstatter

  • Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
  • Pflanzenzucht
  • Forschung
  • Tierschutz
  • Bodenmarkt
  • Internationale Klimaschutzpolitik

Themen als Ko-Berichterstatter

Haushalt, Raumordnung, Regionalpolitik und Landesplanung