Meine Nominierungsrede: Warum ich für den Wahlkreis Börde-Salzlandkreis kandidiere
Liebe Parteifreunde, verehrte Leserinnen und Leser,
Mein Name ist Anna Aeikens und ich möchte für Sie den Wahlkampf meistern, für Sie nach Berlin.
Sie sind heute hier nach Oschersleben, ins Herz unseres neuen Wahlkreises 67 Börde-Salzlandkreis, gekommen, um zu entscheiden, wer für sie in den Bundestagswahlkampf ziehen soll. Wer für unsere CDU nach Berlin gehen soll.
Das bin ich: Anna Aeikens
Ich bin 26 Jahre alt, geboren und konfirmiert in Magdeburg und aufgewachsen und wohnhaft in Drackenstedt.
Ich bin mit zwei Brüdern aufgewachsen, die 3 Jahre jünger und 7 Jahre älter sind.
Da lernt man schnell Durchsetzungsfähigkeit.
Nach dem Abitur an der Landeschule Pforta in Naumburg habe ich Agrarwissenschaften in Göttingen, Bonn sowie in Frankreich und Belgien studiert und mit dem Master in Agrar- und Umweltpolitik abgeschlossen.
Studienbegleitend habe ich in der Landwirtschaft, im Verbandswesen, in der Beratung und im Europäischen Parlament gearbeitet.
Zuletzt war ich als Assistentin unserer Europaabgeordneten tätig.
- Die Themen Sachsen-Anhalts habe ich in Brüssel bearbeitet
- Parlamentarische Arbeit kenne ich
- Die Arbeit in Ausschüssen und der Fraktionen kenne ich
- Ich kenne die Verhandlungen mit Interessensvertretern
- Ich weiß, welcher Zeitaufwand mit einem Mandat verbunden ist
Nach meiner Zeit in Brüssel, war es mein Wunsch mich selbstständig zu machen, um meine Erfahrungen und Kenntnisse für meine Heimat zu nutzen.
Probleme aktiv angehen und lösen.
Ich bin nun junge Unternehmerin.
Gemeinsam mit einer früheren Kollegin aus Bernburg habe ich mich mit einer Beratungsunternehmen, der Aeikens & Kraft GbR, selbstständig gemacht.
Wir beraten Akteure im ländlichen Raum, vom landwirtschaftlichen Betrieb bis hin zum Verband.
Dabei haben wir Kooperationen mit Firmen aus Leipzig und Halle.
Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Betriebe, auf Betrieben bis hin zur Einführung von Künstlicher Intelligenz und Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Themen.
Bei und mit den Unternehmen Lösungen zu erarbeiten ist das, was meine Arbeit ausmacht.
Unsere CDU war schon immer ein fester Teil meines Lebens.
Ich komme aus einem politischen Haushalt, wo es schon am Frühstückstisch über Politik gesprochen wurde.
Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich CDU und JU-Mitglied, weil es mir früh wichtig war, Farbe zu bekennen.
Der Jungen Union habe ich es zu verdanken, dass ich heute stehe.
Sie haben mich als Kandidatin vorgeschlagen. Sie kenne mich und meine Arbeit.
Seit mehreren Jahren bin ich in der Jungen Union aktiv auf Kreis-, Landes- und Bundesebene und ich freue mich, dass alle Ebene mich und meine Kandidatur hier unterstützen.
Als Junge Unternehmerin bin ich selbstverständlich Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU.
Seit kurzem bin ich auch Mitglied des Landesvorstands der Frauen Union.
Mit meinem Engagement in den verschiedenen Gruppierungen möchte ich einen Beitrag für den Erfolg unserer CDU in meiner Heimat leisten.
Dieses Engagement ist wichtiger denn je.
Die jüngsten Landtagswahlen haben gezeigt, dass die Wähler Protest wählen, Protest gegen die Ampelregierung in Berlin.
Sie sind zurecht mit der jetzigen Bundesregierung unzufrieden, die Politik gegen Bürger macht.
Von diesem Unmut profitiert leider nicht die Union, sondern extreme Parteien am rechten und linken Rand.
Das muss sich ändern.
Was meine Vorstellung für unser Deutschland ist
Ein Land in der Arbeit und Leistung sich lohnt:
- Faulheit darf nicht honoriert werden
- Menschen die Arbeiten können, müssen arbeiten,
- Wir brauchen keinen Missbrauch unseres Sozialsystems
- Hilfe für Bedürftige ist nach meinem christlichen Verständnis
- Wir brauchen eine klar geregelte Migration
- Wo Regeln durchgesetzt werden
- Schnellere und bessere Integration in den Arbeitsmarkt
- Und das ist wichtig. Für unser Gesundheitssystem
- Und konsequentere Abschiebung, derer ohne Anspruch
- Wettbewerbsfähigkeit wiedergewinnen und d.h. wir müssen unsere wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern
- Günstigere Energiepreise
- Abbau der Bürokratie durch Digitalisierung –
- (In Freiehit Leben) mehr Selbstständigkeit, Selbstverantwortung
- Zur Wettbewerbsfähigkeit gehört eine optimale Ausbildung unserer Menschen
- Wir sind kein Land der Rohstoffe
- Wir sind das Land der Dichter und Denker aber vor allem das Land der Ingenieure und Erfinder
- Trotz Länderzuständigkeit, darf es der Bundesregierung nicht egal sein, wie es um unsere Bildung steht
- Starke und lebendige ländliche Räume
- Fördermittelvergabe in Problemregionen
- Stärkung aller Akteure: Landwirte, die Handwerker, das Produzierten Gewerbe
- Starke Infrastruktur und damit attraktiv als Arbeits- und Lebensraum
- Ehrenamt gehört zum ländlichen Raum, dass nicht an der Bürokratie ersticken darf
Auf Basis unseres neuen Grundsatzprogramms (In Freiehit Leben) hat unsere CDU-Lösungsansätze formuliert. Und anstatt über die bekannten Probleme immer wieder nur zu reden, müssen wir sie nun endlich lösen und dafür die Bundestagswahl gewinne.
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung in der Politik weiß ich, dass man dabei einen langen Atem braucht.
Daher bin ich froh, auf ein gutes Netzwerk aus Assistentin und Abgeordnete in Brüssel, Berlin zurück greifen kann, damit wir nicht nur gehört werden meine Damen und Herren, sondern ernst genommen werden.
Mein Wahlkampf bei der Bundestagswahl 2025
Mein Ziel ist es, diesen Wahlkreis wieder direkt für unsere CDU zu gewinnen.
Ab morgen geht für uns der Wahlkampf los.
Ein Wahlkampf von Oebisfelde-Weferlingen bis Könnern, von Hötensleben bis Borne.
In den vergangenen Wochen habe ich viele Gemeinde- und Ortsverbände besucht und in kleiner sowie in großer Runde zusammensaßen, dass ist das, was wichtig ist.
Ihre Meinungen für die Arbeit in Berlin.
Es sind Begegnungen und Diskussionen wie in Barleben, Bernburg oder Domersleben, wo wie diskutiert haben und diese Meinungen muss nach Berlin getragen werden und dabei ist mir die Zusammenarbeit mit Ihnen wichtig, die Zusammenarbeit von jung und alt.
Ich möchte auf die gute Arbeit unserer Mandatsräger hier aufbauen, um auch für den Bundestagswahlkampf für eine Sichtbare und starke CDU auf Bundesebene zu kämpfen, die beim Bürger ist.
Wir müssen als geeinte Volkspartei auftreten, mit dem Anspruch alle Wähler anzusprechen und zu repräsentieren. Ob jung und alt, Mann oder Frau.
Gerade bei jungen Wählern, die 2019 noch Grün gewählt haben und nun primär AfD haben wie einiges an Potenzial.
Wir müssen zeigen, dass wir den Neustart der CDU auf Bundeseben ernst nehmen.
Sie heute Abend hier in Oschersleben zu überzeugen ist nur der erste Schritt.
Die Wähler hier im Wahlkreis von der CDU auf Bundesebene zu überzeugen, dass wird die Herausforderung, eine Herausforderung, der ich mich tagtäglich stellen werde.
Wir werden auf allen Kanälen, ob Social Media, auf dem Marktplatz oder in der Kneipe die Leute erreichen müssen, um jedem einzelnen Wähler zu zeigen, dass die CDU für die Menschen da ist.
Liebe Parteifreunde und Bürger aus Börde und Salzland, ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und ihre Stimme.
Und auch wenn man in der Politik mit Versprechungen vorsichtig sein sollte, gebe ich Ihnen mein Wort, alles für Sie und unsere Region zu geben.
Für eine lebendige, vielfältige und selbstbewusste CDU, mit Respekt vor Ihnen den Wählerinnen und Wählern möchte ich antreten.
Ich trete für eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen von Gemeinde, Städte, mit dem Börde und Salzlandkreis.
Ich trete an, um Berlin davon zu überzeugen, und aus dem ländlichen Raum nicht nur Gehör geschenkt wird, sondern unsere Meinung ernst genommen wird.
Mein Name ist Anna Aeikens ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und ihre Stimme.